Deine Ausbildung bei
Oberpfalz Medien

Das bieten wir dir

Abteilungsdurchlauf

Je nach Ausbildungsberuf & Ausbildungsrahmenplan durchläufst du verschiedene Abteilungen die speziell auf dein Berufsbild abgestimmt sind. Du lernst Zusammenhänge kennen und bekommst Einblicke in unterschiedliche Einsatzbereiche deines Ausbildungsberufs.

35h-Woche

Als Azubi bei Oberpfalz Medien genießt du den Luxus einer 35h Woche. Dieses Benefit betrifft alle Ausbildungsberufe im Druckzentrum und dem Verlag.

Übernahmeversprechen

In der Regel werden alle unsere Auszubildenden im Anschluss an die Ausbildung (mindestens ein Jahr) übernommen. Wenn beide Parteien an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, freuen wir uns sehr, dich langfristig im #TeamOM begrüßen zu dürfen.

Social Media Team

Als Azubi hat du die Möglichkeit ein Teil eines unserer Social Media Teams zu werden. Sie betreuen unsere Oberpfalz Medien Accounts auf TikTok und Instagram, überlegen sich Inhalte und produzieren eigenständig den Content. Lust, deine Social Media Skills auf ein neues Level zu heben?

Abteilungsdurchlauf

Je nach Ausbildungsberuf & Ausbildungsrahmenplan durchläufst du verschiedene Abteilungen die speziell auf dein Berufsbild abgestimmt sind. Du lernst Zusammenhänge kennen und bekommst Einblicke in unterschiedliche Einsatzbereiche deines Ausbildungsberufs.

icon-onboarding
Ausbildung bei OM

Titel

test test test test

Social Media Team

Als Azubi hat du die Möglichkeit ein Teil eines unserer Social Media Teams zu werden. Sie betreuen unsere Oberpfalz Medien Accounts auf TikTok und Instagram, überlegen sich Inhalte und produzieren eigenständig den Content. Lust, deine Social Media Skills auf ein neues Level zu heben?

Fahrkostenunterstützung

Deine Berufsschule ist etwas weiter weg? Kein Problem! Wir übernehmen die Fahrt- und Übernachtungskosten & organisieren dir ein Wohnheim. Für dich entstehe kein Mehraufwand.

Fahrkostenunterstützung

Deine Berufsschule ist etwas weiter weg? Kein Problem! Wir übernehmen die Fahrt- und Übernachtungskosten & organisieren dir ein Wohnheim. Für dich entstehe kein Mehraufwand.

Der kaufmännische Bereich

Medienkaufleute Digital & Print

Erklärung zum Ausbildungsberuf. Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

Bürokaufleute

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Diese Abteilungen lernst du während deiner Ausbildung kennen:

  • Abteilung 01
  • Abteilung 02
  • Abteilung 03
  • Abteilung 04
  • Abteilung 05
  • Ausbildungsrichtungen
  • Unterschiede
  • Dauer
  • Vergütung
  • etc.

Hey, ich bin Lara …

Bei Oberpfalz Medien hab ich 2021 die Ausbildung zur Medienkauffrau Digital & Print gestartet. Mein Highlight während der Ausbildung war auf jeden Fall … Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

du stehst mehr auf Technik & IT?

Fachinformatiker
Daten- & Prozessanalyse

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Medientechnologen
Druck

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Bereiche Fachinformatik

  • Abteilung 01
  • Abteilung 02
  • Abteilung 03
  • Abteilung 04
  • Abteilung 05

Bereiche Medientechnologe

  • Abteilung 01
  • Abteilung 02
  • Abteilung 03
  • Abteilung 04
  • Abteilung 05

Servus, ich bin Lukas und Drucker bei Oberpfalz Medien …

Zur Ausbildung hab ich mich damals entschieden, weil … Im Druckzentrum von Oberpfalz Medien ist man seit dem ersten Tag an Teil eines starken Teams. Das heißt, sofort vorn mit dabei, ohne falsche Scheu oder Handlangeraufgaben. Man ist gleichwertiges Teammitglied und …

Simon hier, seit 2023 bin ich im IT-Team von Oberpfalz Medien …

Dass mich der ganze Tech-Bereich interessiert, war für mich schon recht früh klar…

für die Kreativköpfe

Mediengestaltung Bild & Ton

Weit Hier steht eine kurze Erklärung zum Ausbildungsberuf, warum ist der nice, was macht den aus, was ist die Besonderheit bei Bild & Ton im Vergleich zu Digital und Print, usw.

Mediengestaltung Digital & Print

Weit Hier steht eine Erklärung zum Ausbildungsberuf. Was erwartet Interessenten, was unterscheidet diese Ausbildung von Bild & Ton, was ist anders, wo liegt der Fokus, usw.

Ausbildungsinhalte Bild & Ton

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Berufsschule:
Nürnberg

Vergütung:
1. Lehrjahr 1.234 €, 2. Lehrjahr: 1.234 €, 3. Lehrjahr: 1.234 €

Fokusthemen:

  • Videoschnitt
  • Bildbearbeitung
  • Tonaufnahmen
  • Text
  • Text
  • Text

Abteilungen: Medienproduktion, Social Media & Produktentwicklung, enge Zusammenarbeit mit den Redaktionen

Ausbildungsinhalte Digital & Print

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Berufsschule:
Nürnberg

Vergütung:
1. Lehrjahr 1.234 €, 2. Lehrjahr: 1.234 €, 3. Lehrjahr: 1.234 €

Fokusthemen:

  • Videoschnitt
  • Bildbearbeitung
  • Tonaufnahmen
  • Text
  • Text
  • Text

Abteilungen: Medienproduktion, Social Media & Produktentwicklung, enge Zusammenarbeit mit den Redaktionen

Moin, ich bin Sebastian …

Mit Mediengestaltung hab ich mich tatsächlich schon vor einiger Zeit auseinandergesetzt und recht früh erkannt, dass ich ein Fabel für …

Journalismus ist dein Weg?

Wenn der redaktionelle Bereich spannend für dich ist, dann bist du hier genau richtig!

Der berufliche Einstieg in einer Redaktion ist eine kleine Besonderheit und birgt etwas Erklärungsbedarf. Vielleicht hast du dich schon einmal damit auseinandergesetzt, wie der Einstieg in den Beruf als RedakteurIn abläuft,  vielleicht bist du aber auch noch ganz neu auf dem Gebiet, daher möchten wir dir im Folgenden alle Basics erklären:

Wenn du dich über Berufsmöglichkeiten im Journalismus informierst, wirst du oft auf den Begriff “Volo” stoßen.

Volo … was?!

Volo = Volontariat. Das Volo ist im Grunde genommen die “Ausbildung” in einer Redaktion. Anders, als bei klassischen Berufsausbildungen, gibt es jedoch keinen fest definierten, einheitlichen Standard. Je nach Medienhaus und Ausbildungsbetrieb können sich die Rahmenbedingungen stark voneinander unterscheiden. Für das klassische Volontariat ist in der Regel ein Hochschulabschluss notwendig. Bei Oberpfalz Medien hast du jedoch exklusiv auch ohne Hochschulabschluss die Möglichkeit für einen beruflichen Start im Journalismus.

Nach rechts zeigender grüner Pfeil innerhalb eines grünen Kreises.  Mehr erfahren

Video, Podcast und Social Media:  Ein Volontariat bei Oberpfalz Medien ist vielfältig. Unsere Volontäre und Volontärinnen lernen in zwei Jahren alle Facetten des modernen Lokaljournalismus kennen –  vom klassischen Schreiben bis hin zur Erstellung digitaler Beiträge für Web- und Social-Media-Formate. Dazu kommt die Produktion von Videos und Podcasts. 

Das “klassische” Volontariat

Studieren und Arbeiten? Kein Problem. Wir bieten zusammen mit der Hochschule Ansbach das Bachelorstudium “Ressortjournalismus” mit vertiefter Praxis an. Während des Semesters sind unsere Studierenden an der Hochschule, in den Semesterferien und in den Praxisphasen sind sie bei uns im Unternehmen. Nach vier Jahren haben sie sowohl einen abgeschlossenen Bachelor als auch ein abgeschlossenes Studium.  

Volo & Studium kombinieren

Hey, ich bin Maren …

Wie für einige meiner Kolleg:innen, kam ich auf ein paar Umwegen zum Journalismus. Ursprünglich hab ich nämlich mal XY studiert und …

Dies ist eine Überschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

noch unschlüssig?

Wie wärs mit einem Praktikum?

Im Druckzentrum

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Im kaufmännischen Bereich

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

In der Gestaltung

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

In der Redaktion

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wir sind Deine Ansprech­partner

Anna Dagner | PersonalreferentinAnna Dagner | Personalreferentin

Anna Grüner

Personalreferentin

Vanessa Lacher | Junior PersonalreferentinVanessa Lacher | Junior Personalreferentin

Vanessa Lacher

Personalreferentin

Jennifer Ott | PersonalreferentinJennifer Ott | Personalreferentin

Jennifer Ott

Personalreferentin