Landschafts-Fotografin Lena HeldLandschafts-Fotografin Lena HeldLandschafts-Fotografin Lena HeldLandschafts-Fotografin Lena Held
  • Oberpfalz Medien
    • Team
    • Geschichte
    • Standorte
    • Lichtblicke e.V.
  • Leistungen
    • Beratung
    • PR
    • Grafik
    • Druck
    • Digital
    • Verteilung
  • Geschäftsfelder
    • Zeitungen
    • Magazine
    • Onlineportale
    • Events
    • Marketingagentur
    • Reisen
    • Immobilien
  • Medienvielfalt
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Wir helfen
✕
Jacqueline Roscher leitet die OM Netzwerk Marketing-Agentur
#oberpfalzverbunden: Marketing-Agentur OM Netzwerk
23. März 2021
Geschäftsführer vom dental team im Gespräch mit Mediaberater
Online-Marketing für ein Zahntechnik-Labor
19. April 2021
Veröffentlicht von Andrea Saame on 31. März 2021
Kategorien
  • Oberpfalzverbunden
Tags
Portrait von Fotografin Lena Held vor schwarzem Hintergrund

Landschafts-Fotografin Lena Held: Die Oberpfalz in besonderem Licht

Wenn man ihre beeindruckenden Landschafts-Fotografien betrachtet, ist es kaum zu glauben, dass Lena Held keine gelernte Fotografin ist. Seit 2015 beschäftigt sich die 26-jährige aus Luhe intensiv mit der Fotografie. In ihrer Freizeit nutzt sie fast jede Minute, um rauszugehen und zu fotografieren. Die Schönheit der Natur, Abenteuer erleben und neue Orte entdecken: Das fasziniert Lena und so entstand ihre Leidenschaft für die Landschafts-Fotografie.

Mittlerweile ist die 26-jährige deutschlandweit für professionelle Fotoaufträge unterwegs. Dennoch zieht es die gebürtige Weidenerin immer wieder zurück in die Heimat: „Die Oberpfalz hat so viel Schönes zu bieten. Mich fasziniert die landschaftliche Vielfalt, die wir hier direkt vor unserer Haustüre haben.“ Und diese Vielfalt sieht man ihren Fotografien auch an: Von sommerlichen Kornfeldern über neblige Wälder bis zu eisigen Winterabenden setzt Lena ganz besondere Lichtstimmungen in Szene.

  • Fotografie von Bank im Schnee bei Sonnenuntergang
  • Fotografie von Sonnenaufgang über Feldern
  • Landschafts-Fotografie einer Kapelle mit Baum vor Regenbogen
  • Landschafts-Foto von Sonne, die durch Bäume scheint
  • Landschaft-Fotografie von der Muglhof-Kapelle im Sonnenuntergang

Fotografie und einzigartige Blickwinkel

In der Oberpfalz hat sich Lena durch ihre außergewöhnlichen Landschaftsmotive längst einen Namen gemacht. Der regionale Kundenstamm erlaubt es der Fotografin, ihre Projekte zum Großteil in der Heimat durchzuführen. Und genau darum ist Lena dankbar, denn „viele Leute wissen gar nicht, wie schön es in der Oberpfalz ist. Oft höre ich von den Leuten, ‚wo ist denn das Foto entstanden? Das kann doch gar nicht bei uns sein!‘ Den Menschen die Schönheit unserer Heimat zu zeigen, das macht mir wirklich Spaß!“

Seit Anfang an stellt Lena ihre Fotografien auch Oberpfalz Medien zur Verfügung. Die Verbindung zum regionalen Medienhaus ist ihr ein großes Anliegen. So haben ihre Motive schon Titelseiten der Tageszeitung als auch Beiträge im Onlineportal Onetz geschmückt. Ein weiterer Erfolg für Lena war 2017 der erste Platz beim Fotowettbewerb der Brenner-Fototage. Der positive Zuspruch aus der Region bestärkt Lena in ihrem Hobby. Heute betreibt sie die Landschafts-Fotografie schon nebengewerblich und gibt Fotografie-Coachings. An neuen Projekten mangelt es Lena demnach nicht: „Ich bin wahnsinnig offen für neue Ideen, was die Fotografie betrifft. Das Zusammenspiel mit Unternehmen und Oberpfalz Medien als Plattform für die Veröffentlichung meiner Fotos ist deswegen extrem wertvoll für mich.“

2019 kam Lena zum Beispiel die Idee für eine Fotoausstellung im Kindergarten, wo sie hauptberuflich arbeitet. Professionelle Abzüge der Fotos hat schließlich Oberpfalz Medien für den guten Zweck übernommen. Das Medienhaus ist mittlerweile Lenas erste Anlaufstelle, wenn sie oberpfälzische Fotoprojekte plant: „Die Verbundenheit zur Region. Das ist das, was Oberpfalz Medien auszeichnet und auch mich als Fotografin. Gemeinsam in einem Boot entstehen deshalb immer tolle Formate.

Portrait von Fotografin Lena Held vor schwarzem Hintergrund

Schätze der Oberpfalz fotografisch einfangen

Und so sind bereits weitere gemeinsame Planungen mit Oberpfalz Medien im Gange: Sobald sich die Corona-Pandemie entspannt, wird Lena zum Beispiel für eine Onetz-Fotoreportage die DLR Luftrettung im Einsatz begleiten. Außerdem denkt die Landschaftsfotografin über einen fotografischen Reiseführer und einen Oberpfälzer Fotokalender nach. „Ich will die Oberpfalz weiter erkunden. Möchte neue Ecken der Region zeigen, die mehr Bekanntheit verdient hätten. Mein Wunsch ist, zu zeigen, was die Oberpfalz landschaftlich zu bieten hat. Mit Oberpfalz Medien und dem Onetz an Bord freue ich mich auf alles, was kommt.“

Feiern Sie weiter Jubiläum mit uns: Hier geht’s zu www.oberpfalzverbunden.de >>

Ähnliche Beiträge

23. Juli 2021

Geburtstagsparty mit regionalen Content-Creators


Mehr erfahren
Titelseiten des People-Magazin LEO in einer Collage
12. Mai 2021

LEO: Das People-Magazin feiert besonders persönlich


Mehr erfahren
Ausschnitt der Mitarbeiter-Collage #oberpfalzverbunden
10. Mai 2021

Mode-Kollektion zum Jubiläum für den guten Zweck


Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns

Oberpfalz Medien – Der neue Tag
Weigelstraße 16
92637 Weiden

Telefon: +49 961 85-0
Telefax: +49 961 85-555-390
info@oberpfalzmedien.de
Blog
Mediadaten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
© 2021 oberpfalzmedien.de