34 Jahre Reporterin: Amberger Redakteurin erzählt34 Jahre Reporterin: Amberger Redakteurin erzählt34 Jahre Reporterin: Amberger Redakteurin erzählt34 Jahre Reporterin: Amberger Redakteurin erzählt
  • Oberpfalz Medien
    • Team
    • Geschichte
    • Standorte
    • Lichtblicke e.V.
  • Leistungen
    • Beratung
    • PR
    • Grafik
    • Druck
    • Digital
    • Verteilung
  • Geschäftsfelder
    • Zeitungen
    • Magazine
    • Onlineportale
    • Events
    • Marketingagentur
    • Reisen
    • Immobilien
  • Medienvielfalt
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Wir helfen
✕
Junge Frau sitzt mit anderen jungen Menschen am Tisch und lächelt in Kamera
Initiative Karriereregion Oberpfalz: Neue Perspektiven
18. August 2021
Veröffentlicht von Andrea Saame on 21. September 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Oberpfalz Medien
  • Personelles
Tags

Seit 37 Jahren in der Region unterwegs: Die Amberger Redakteurin Heike Unger erzählt

Heike Unger ist seit 34 Jahren Teil der Amberger Redaktion. Schon ihr ganzes Berufsleben lang, in ein und derselben Redaktion. Heute arbeitet sie dort als Redakteurin mit Schwerpunkt auf mobile Reporting. Sie schreibt für Zeitung und Onetz, filmt und schneidet aber auch ihre eigenen Videos für die Berichterstattung aus der Region. Wie sie damals – 1987 – eher unverhofft zu ihrem Job bei der Amberger Zeitung gekommen ist und welche spannenden Stationen sie seither auf ihrem Weg erlebt hat, erzählt Heike selbst.

Reporterin sitzt in Multimedia-Büro mit zwei Bildschirmen

„Ich wusste nach dem Abi nicht, was ich beruflich machen will und wurde deshalb sehr ausgiebig bei der Berufsberatung des Arbeitsamts beraten. Der Experte dort kam dann zu dem Schluss, ich sollte doch als Cutterin zum Film gehen. Doch dann hat eine Stellenausschreibung der Amberger Zeitung mein Interesse geweckt: So bin ich im November 1987 als Volontärin in der Amberger Sportredaktion gelandet. Die Produktion der Tageszeitung im Bleisatz habe ich damals übrigens nur knapp verpasst. Computer hatten wir auch noch keine: mein erstes Arbeitsgerät war eine mechanische Schreibmaschine.

Meine vielfältigen Erlebnisse in der Amberger Redaktion

Seit 34 Jahren bin ich nun Redakteurin in Amberg und hatte währenddessen ein paar echt tolle Reportagen: Ich war in Kümmersbruck zum Beispiel „die erste Frau bei der Bundeswehr“, damals gab’s nämlich noch keine Frauen beim Bund. Zwei Tage lang durfte ich mit den Soldaten in Bodenwöhr üben.

Altes Foto von Reporterin beim Training mit der Bundeswehr

Dann hatte ich sogar mal einen Auslandseinsatz, als ich mit der freiwilligen Feuerwehr Freudenberg nach Österreich gefahren bin, um ihr neues Fahrzeug abzuholen. Von unterwegs berichtet habe ich später auch einmal in einem Live-Blog mit meinem damaligen Chef Uli Piehler auf unserem Pilgermarsch nach Altötting. Am Schluss sind wir mit Laptop und Verkabelung filmend in die Kirche von Altötting eingezogen. Dort mussten wir uns dann sogar noch ein fremdes Handy ausleihen, um unsere letzten Bilder ins Onetz zu bekommen. Alle unsere Akkus waren nämlich leer.

Mein Berufsberater hatte damals schon den richtigen Riecher: Ich bin seit etwa drei Jahren tatsächlich auch eine „Cutterin“ – nur nicht beim Film, sondern bei der Amberger Zeitung. Mein Smartphone und ein Mikro habe ich immer dabei. Ich fange spannende Geschichten ein und bereite sie später in der Amberger Redaktion auch fürs Onetz auf. Und: ich bin sehr gespannt, wo mich die digitale Entwicklung in der Medienwelt noch hinführen wird.“

Frau fotografiert oder filmt Blume mit Smartphone

„Irgendwas mit Medien“ war gestern – bei Oberpfalz Medien warten Aufgaben auf Sie, mit denen Sie das tägliche Leben der Menschen bereichern. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Karriere mit Zukunftsperspektiven.

Ähnliche Beiträge

Junge Frau sitzt mit anderen jungen Menschen am Tisch und lächelt in Kamera
18. August 2021

Initiative Karriereregion Oberpfalz: Neue Perspektiven


Mehr erfahren
Hand dreht Glücksrad
6. August 2021

Glücksrad-Challenge mit Sandra und Isabell-Katrin


Mehr erfahren
Junge Frau mit schwarzem Shirt spielt Kartenspiel
3. August 2021

Dialekt-Memo mit Volontärinnen Celina und Caro


Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns

Oberpfalz Medien – Der neue Tag
Weigelstraße 16
92637 Weiden

Telefon: +49 961 85-0
Telefax: +49 961 85-555-390
info@oberpfalzmedien.de
Blog
Mediadaten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
© 2021 oberpfalzmedien.de