Initiative Karriereregion Oberpfalz: Neue PerspektivenInitiative Karriereregion Oberpfalz: Neue PerspektivenInitiative Karriereregion Oberpfalz: Neue PerspektivenInitiative Karriereregion Oberpfalz: Neue Perspektiven
  • Oberpfalz Medien
    • Team
    • Geschichte
    • Standorte
    • Lichtblicke e.V.
  • Leistungen
    • Beratung
    • PR
    • Grafik
    • Druck
    • Digital
    • Verteilung
  • Geschäftsfelder
    • Zeitungen
    • Magazine
    • Onlineportale
    • Events
    • Marketingagentur
    • Reisen
    • Immobilien
  • Medienvielfalt
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Wir helfen
✕
Hand dreht Glücksrad
Glücksrad-Challenge mit Sandra und Isabell-Katrin
6. August 2021
34 Jahre Reporterin: Amberger Redakteurin erzählt
21. September 2021
Veröffentlicht von Andrea Saame on 18. August 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Beratung
  • Digital
  • Geschäftsfelder
  • Leistungen
  • Magazine
  • Oberpfalz Medien
  • Onlineportale
  • PR
  • Zeitungen
Tags
Junge Frau sitzt mit anderen jungen Menschen am Tisch und lächelt in Kamera

Initiative Karriereregion Oberpfalz: Neue Perspektiven für die Oberpfalz und ihre Menschen

In der Initiative „Karriereregion Oberpfalz“ setzt sich Oberpfalz Medien zusammen mit den Arbeitgebern der Region dafür ein, dass die Oberpfalz als attraktiver Wirtschafts- und Lebensstandort wahrgenommen wird. Ziel der Initiative ist es, mit beteiligten Unternehmen der Region, öffentlichen Stellen sowie Kompetenzpartnern aus Bildungseinrichtungen und Tourismusbranche die Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden effizient zu gestalten.

Junge Frau sitzt mit anderen jungen Menschen am Tisch und lächelt in Kamera

Zusammenbringen, was zusammengehört: Starke Unternehmen und kompetente Fachkräfte

Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, das wirtschaftliche Potenzial der Oberpfalz zu zeigen und die Region als attraktiven Wirtschaftsstandort in den Fokus zu rücken. Auch das erstklassige Arbeits- und Lebensumfeld in der Oberpfalz soll zur Geltung kommen. Auf diese Weise will Oberpfalz Medien zusammen mit den kooperierenden Firmen dafür sorgen, Fachkräfte in der Region nicht nur zu halten, sondern ebenso aus fremden Regionen anzuwerben. Michael Renner, Projektleiter der Initiative, erklärt: „Vom erfolgsorientierten Kleinunternehmen bis hin zum Hidden Champion ist die regionale Wirtschaft gefragt, sich an der Initiative zu beteiligen. Damit wir gemeinsam für mehr Durchschlagskraft sorgen.“

Mit der Region verbunden: Das Netzwerk von Oberpfalz Medien als Draht zu den Menschen

Durch die Initiative „Karriereregion Oberpfalz“ bekommen Unternehmen sowie Fachkräfte eine zentrale Anlaufstelle in Sachen Karriere und Weiterentwicklung – es ist also mehr als eine einfache Jobbörse. Konkret stellt die Karriereregion Oberpfalz aktuelle Jobangebote und Arbeitgeber vor. Unternehmen können sich auf der Plattform umfassend als attraktiver Arbeitgeber vorstellen und Unternehmenswerte, Benefits und Ziele transparent vermitteln, sodass Fachkräfte einen Überblick über ihre vielfältigen Chancen in der Region bekommen.

Oberpfalz Medien als regionales Medienhaus bietet mit seiner Reichweite wiederum die perfekte Grundlage für Unternehmen, effektiv zu werben und potenzielle Fachkräfte zu erreichen. Denn vielfältige Medien helfen dabei, aktuelle Jobangebote sowie Einblicke in Unternehmen auf einer breiten Basis zu veröffentlichen. Ob gedruckt in Magazinen, der Tageszeitung oder online im Onetz oder auf Social Media – Oberpfalz Medien sorgt für die entsprechende Schlagkraft, oberpfalzweit. „Als führendes Medienunternehmen stehen wir an der Seite der Menschen, die unsere Heimat voranbringen wollen. Mit der Gründung der Initiative Karriereregion Oberpfalz wollen wir Kräfte bündeln“, betont Viola Vogelsang-Reichl. Geschäftsführende Verlegerin von Oberpfalz Medien.

Die Zeitungen und Onlineportale von Oberpfalz Medien – umfassende Kommunikation für die Region:

159000

Leser

Täglich greifen rund 159.000 Leser zu einer Ausgabe von „Der neue Tag“, „Amberger Zeitung“ oder „Sulzbach-Rosenberger Zeitung“.

76797

Verkaufte Auflagen

Mit einer Auflage von 76.797 Exemplaren sind unsere Tageszeitungen die auflagenstärksten der mittleren und nördlichen Oberpfalz.

39587981%

Page Impressions

Von Oktober bis Dezember 2020 hatte das Onetz 39.587.981 Seitenaufrufe. Das macht es zum führenden Onlineportal in der Region.

13549867%

Seiten­besuche

13.549.867 Menschen haben sich zwischen Oktober und Dezember 2020 durch das Onetz geklickt – Tendenz steigend.

8%

Online­portale

Neben dem Onetz bietet Oberpfalz Medien sieben weitere Onlineportale an – vom Jobportal bis zur Partnerbörse und mehr.

Ähnliche Beiträge

21. September 2021

34 Jahre Reporterin: Amberger Redakteurin erzählt


Mehr erfahren
Hand dreht Glücksrad
6. August 2021

Glücksrad-Challenge mit Sandra und Isabell-Katrin


Mehr erfahren
Junge Frau mit schwarzem Shirt spielt Kartenspiel
3. August 2021

Dialekt-Memo mit Volontärinnen Celina und Caro


Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns

Oberpfalz Medien – Der neue Tag
Weigelstraße 16
92637 Weiden

Telefon: +49 961 85-0
Telefax: +49 961 85-555-390
info@oberpfalzmedien.de
Blog
Mediadaten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
© 2021 oberpfalzmedien.de