Blog
Blog
Employer Branding made by Zielgruppe: Home Schooling und auf der faulen Haut liegen? Von wegen: Die Azubis von Oberpfalz Medien haben die Zeit des Lockdowns produktiv genutzt, um eine eigene Azubi-Kampagne auszuarbeiten. Entstanden ist neben einem bewusst eigenwilligen Design für die offenen Ausbildungsstellen bei Oberpfalz Medien auch eine Strategie, die Inhalte möglichst effektiv an die Zielgruppe zu transportieren und so den richtigen Nachwuchs für das Medienunternehmen zu finden.
Die Azubis bei Oberpfalz Medien, das sind werdende Kaufleute für Büromanagement, Medienkaufleute Digital & Print, Mediengestalter Digital & Print sowie Bild & Ton, Medientechnologen Druck und Mechatroniker. Als tatkräftige Unterstützung hinzu kommen auch die Volontäre in der Redaktion. Alle sitzen sie verteilt in unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen bei Oberpfalz Medien. Für übergreifende Projekte wie zum Beispiel die Pflege und Weiterentwicklung des unternehmenseigenen Social-Media-Auftritts auf Instagram oder eben die Gestaltung des Ausbildungs-Auftritts kommen sie regelmäßig zusammen und erarbeiten im Team kreative Lösungen.
Die Kampagne für die Bewerbungsphase mit Ausbildungsstart im Herbst 2021 kommt also in einem ganz neuen und auffälligen Gewand daher, das sich bewusst vom blau- und grünbestimmten Erscheinungsbild der Marke Oberpfalz Medien abhebt. In der gemeinsamen Ideenfindung waren sich die Azubis schnell einig, dass ein Design her muss, das ins Auge sticht, das die Aufmerksamkeit der jungen Leuten weckt – das aber doch den Bezug zum Markenkern von Oberpfalz Medien nicht vermissen lässt. Herausgekommen ist ein originelles Spiel mit dem CMYK-Farbprofil, das als Grundmodell für den Vierfarbdruck gilt und in der Azubi-Kampagne je einen Ausbildungsbereich abbildet:
Das zentrale Statement für die Ausbildungsstrategie zeigt, dass eine Ausbildung bei Oberpfalz Medien so umfassend und abwechslungsreich ist, wie eben die Farbpalette CMYK auch – in jeglichen Kombinationen angewendet, ergeben sich aus ihr alle erdenklichen Farben. Arbeiten bei Oberpfalz Medien heißt:
Das tägliche Leben der Menschen bereichern, bodenständig und weltoffen. In einem Medienunternehmen, das für die Oberpfalz und ihre Menschen einsteht Wir berichten, beraten, organisieren, gestalten, drucken und verteilen – kurzum, wir sorgen gemeinsam für Verbindung und Orientierung in unserer Heimat.
Alles Wichtige, was es zur Ausbildung bei Oberpfalz Medien zu wissen gibt, hat das Kreativteam zunächst einmal im Azubiflyer zu Papier gebracht. Auf dieser Grundlage sind dann weitere analoge Werbemittel entstanden, wie beispielsweise ein Roll-up fürs Foyer von Oberpfalz Medien oder Elemente für den Messestand.
Einen Schwerpunkt bilden jedoch vor allem digitale Maßnahmen, die die junge Zielgruppe dort abholen sollen, wo sie sich befindet: Im Netz und in den sozialen Netzwerken. Nicht nur im Karriereportal der Oberpfalz-Medien-Website stechen die Ausbildungsstellen in ihrem bewusst auffälligen Design hervor (eine eigene Landingpage speziell für die Ausbildung ist bereits in Arbeit), insbesondere auch in den unternehmenseigenen Social-Media-Channels auf Instagram und Facebook macht die Kampagne mit regelmäßigen Posts und Stories immer wieder auf sich aufmerksam. Dabei gibt’s stets spannenden Content zu entdecken, zum Beispiel Einblicke „behind the scenes“ vom Fotoshooting oder ein Video, in dem die Azubis Fragen und Antworten rund um die Ausbildung beantworten – natürlich auch selbst konzipiert und produziert:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bis der Ausbildungsstart 2021 ansteht, wird es also noch vielfältige und vor allem authentische Inhalte von und mit den Azubis geben, die in erster Linie Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung bei Oberpfalz Medien machen sollen. Es lohnt sich also, am Ball zu bleiben: Denn unsere Azubis machen Eindruck!