Blog
Blog
Seit etwa einem Monat ist sie auf dem Markt und wird von vielen als das ganz große neue Ding gehandelt: Die Audio-Plattform Clubhouse. Wir haben die App direkt einmal ausprobiert und uns gefragt: Ist Clubhouse ein kurzfristiges Phänomen oder ein wertvoller neuer Kanal, der uns die Kommunikation mit vielfältigen Zielgruppen ermöglicht?
Weil uns als Medienhaus durch die Coronakrise ein ganzer Jahrgang Praktikant:innen verloren gegangen ist, beschäftigen wir uns mit neuen Wegen, junge Menschen für unsere Redaktion zu finden. Grund genug, dafür einfach mal den neuen Kommunikationskanal Clubhouse zu nutzen. Kurzerhand haben wir Kolleg:innen anderer Medienhäuser zu einem Branchenaustausch eingeladen, um der Frage nachzugehen: Was tun Medienunternehmen, um weiterhin aussichtsreichen Nachwuchs in ihre Redaktionen zu bekommen und werdenden Journalist:innen eine gute Ausbildung zu bieten?
Vorbereitung und Ablauf einer Session sind denkbar einfach: Einen roten Faden für eine Stunde Gespräch erarbeiten und schon kann es losgehen. Für das Format haben wir vielfältige Charaktere eingeladen – aus unserem Unternehmen sowie vor allem aus anderen Verlagen – und mit ihnen auf Clubhouse über Wege und Möglichkeiten gesprochen, auch in herausfordernden Zeiten Volontär:innen zu gewinnen. Mit dem Ziel, untereinander wertvolle Impulse auszutauschen und neue Ideen zu generieren.
Um ehrlich zu sein, wir sind etwas hin- und hergerissen: zwischen Relevanz und Filterblase – weil Clubhouse bisher leider nur für iPhone-Nutzer verfügbar ist und sich dort eine eher spezielle Nutzergruppe aufhält – und einer einmaligen Möglichkeit, spannenden Menschen zu begegnen und Live-Einblicke in verschiedenste Themen und Nischen zu gewinnen.
Aber bringt Clubhouse uns als Medienunternehmen wirklich einen Mehrwert? Langfristig? Und zwar auch im regionalen Austausch, der all unseren Zielgruppen zugänglich ist? Selbst einen Raum zu eröffnen und das Format zu testen, war für uns der erste Schritt, um überhaupt mitreden zu können. Mehr Transparenz, mehr Mut, mehr Dialog: Das haben wir daraus mitgenommen, allerdings keine potenziellen Berwerber:innen erreicht. War in diesem Fall auch nicht die Zielsetzung, allerdings wollen uns nun weiter ansehen, was auf Clubhouse passiert und was Nutzer:innen interessiert. Welche Gruppen sind dort, die wir ansprechen wollen und die auch uns als Medienhaus treffen möchten? Clubhouse kann unsere Kommunikation ergänzen, allerdings wird die Plattform sicher eine unter vielen sein.
Wer vielfältige und effektive Kommunikation betreiben will, muss dort sein, wo sich die Menschen aufhalten. Oberpfalz Medien ist Ihr zuverlässiger Partner für Kommunikation über alle Kanäle. Mit unseren Leistungen schaffen Sie es, Ihr Unternehmen attraktiv und effektiv zu vermarkten. Ob mit einer Anzeige auf einem unserer Onlineportale, in unseren Zeitungen oder in einem unserer Magazine – mit Oberpfalz Medien haben Sie den idealen Partner an der Hand, um sich Ihrer Zielgruppe erfolgreich zu präsentieren.