Miss Tracht: Kür via Online-VotingMiss Tracht: Kür via Online-VotingMiss Tracht: Kür via Online-VotingMiss Tracht: Kür via Online-Voting
  • Oberpfalz Medien
    • Team
    • Geschichte
    • Standorte
    • Lichtblicke e.V.
  • Leistungen
    • Beratung
    • PR
    • Grafik
    • Druck
    • Digital
    • Verteilung
  • Geschäftsfelder
    • Zeitungen
    • Magazine
    • Onlineportale
    • Events
    • Marketingagentur
    • Reisen
    • Immobilien
  • Medienvielfalt
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Wir helfen
✕
Mensch hält Smartphone mit dem Onetz in der Hand
OnetzPlus: Das Plus für besondere Qualitätskriterien
29. April 2020
Produkte im Design der Martins Apotheke
Full Service für eine regionale Apotheke
13. Mai 2020
Veröffentlicht von Andrea Saame on 9. Mai 2020
Kategorien
  • Allgemein
  • Digital
  • Oberpfalz Medien
  • Onlineportale
Tags
Das Fotoshooting für die Miss Tracht

Miss Tracht: Kür via Online-Voting

Über Generationen wird in der Oberpfalz in Lederhosen und Dirndl gefeiert. Tracht ist ein echter Dauerbrenner. Dementsprechend gehört zum Kirwa-Besuch auch das passende Outfit. Die Wahl des richtigen Dirndls beschäftigt vor allem die Damen oft Wochen vorher. Als Highlight für alle Dirndl-Fans küren Oberpfalz Medien und der Trachtenhof Nübler aus Immenstetten jedes Jahr die Miss Tracht. Und die Teilnehmerinnen des Online-Wettbewerbs stammen nicht nur aus der Region: Auch außerhalb der Oberpfalz erregt die Miss-Wahl mittlerweile Aufmerksamkeit bei dirndlbegeisterten Frauen.

Das Fotoshooting für die Miss Tracht

Bereits zwölf Mal hat der Model-Wettbewerb schon stattgefunden. „Am Anfang bedeutete eine Miss-Wahl noch Laufsteg vor Publikum“, erinnert sich Geschäftsführer Georg Nübler. “Unser Ziel war es, neue Wege zu gehen und die Reichweite des Onetz zu nutzen, um junges Publikum zu erreichen.“ Viktor Mittag, der das Projekt Miss Tracht bei Oberpfalz Medien leitet, ergänzt: “Die Miss-Tracht-Wahl ist kein klassischer Schönheitswettbewerb. Vielmehr gibt es ein offenes Publikumsvoting über Onetz.de, wo sich die Trachtenmodels präsentieren und im Onetz Stimmen sammeln.”

 

Jahr für Jahr sprechen die Zahlen für den Erfolg von Miss Tracht

2019 haben sich 85 Oberpfälzerinnen mit einem Foto für die Miss Tracht beworben. Im Alter von 18 bis über 60 Jahren. Dabei konnten die Kandidatinnen insgesamt mehr als 7.000 Stimmen im Online-Voting verbuchen. Der Wettbewerb hat damit seine Reichweite allein im Vergleich zu 2018 verdoppelt.

Begleitet und beworben wird die Miss-Tracht-Wahl über zahlreiche Kanäle von Oberpfalz Medien: In den Zeitungen und Magazinen erscheinen Anzeigenreihen und Berichte. Digital sorgen Displaywerbung und Werbeanzeigen über Social Media zusätzlich für Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.

 

Cross-Promotion durch sämtliche Kanäle

Und weil nicht jede Kandidatin Bilder für den Wettbewerb hat, bietet Oberpfalz Medien im Vorfeld auch ein Fotoshooting an: Jede Bewerberin kann sich vor Ort am Trachtenhof von den Oberpfalz-Medien-Fotografen ablichten lassen. Eine gute Gelegenheit für die Teilnehmerinnen, schon mal die neueste Tracht auszuprobieren und das Foto für das Online-Voting im Onetz zu verwenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Finale findet ebenfalls am Trachtenhof Nübler in Immenstetten statt. Neben Titel und Blumen gibt’s für die Gewinnerin jeweils auch einen Trachtengutschein. Außerdem warten weitere Fototermine als Werbemodel für die Frühjahrskollektion: Ein Jahr lang ist die Miss Tracht dann nämlich das offizielle Gesicht des Trachtenhof Nübler.

Als regionaler Medienverlag unterstützen wir Unternehmen mit unabhängigen Kommunikationsdienstleistungen. Wir sind zuverlässiger Partner für Kommunikation – von der Beratung, Konzeption und Gestaltung bis hin zur Platzierung in unseren regionalen Printmedien und digitalen Plattformen. Wir freuen uns, mit Ihnen aktiv zu werden!

Ähnliche Beiträge

21. September 2021

34 Jahre Reporterin: Amberger Redakteurin erzählt


Mehr erfahren
Junge Frau sitzt mit anderen jungen Menschen am Tisch und lächelt in Kamera
18. August 2021

Initiative Karriereregion Oberpfalz: Neue Perspektiven


Mehr erfahren
Hand dreht Glücksrad
6. August 2021

Glücksrad-Challenge mit Sandra und Isabell-Katrin


Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns

Oberpfalz Medien – Der neue Tag
Weigelstraße 16
92637 Weiden

Telefon: +49 961 85-0
Telefax: +49 961 85-555-390
info@oberpfalzmedien.de
Blog
Mediadaten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
© 2021 oberpfalzmedien.de