Blog
Blog
Jeden Samstag erscheint in den drei Tageszeitungen von Oberpfalz Medien – Der neue Tag, Amberger Zeitung und Sulzbach-Rosenberger Zeitung – das Wochenendmagazin. Seit kurzer Zeit kommt das Magazin, das je ein ganzes Buch in der Samstagsausgabe füllt, in einem neuen Gewand daher. Mit überarbeiteten Inhalten und aufgefrischter Optik.
Auffälligstes Element gleich zum Einstieg in das Magazin ist die Titelseite, auf der die wöchentliche Titelgeschichte mit einem ganzseitigen Bild oder einer Grafik angerissen wird. Mit diesem Element, und auch mit der Aufmachung der Inhalte auf den folgenden Seiten, will sich das Magazin bewusst von den restlichen Inhalten der Tageszeitung abheben und als eigenständiger Teil wahrgenommen werden: Das Magazin bietet einen echten Leseanreiz fürs Wochenende.
Im Gegensatz zur aktuellen Berichterstattung und den täglichen Nachrichten geht es im Wochenendmagazin und insbesondere in der jeweiligen Titelgeschichte vielmehr um tief recherchierte und bewusst auch längere Geschichten: Hintergründe, Porträts oder Reportagen – dargestellt auf einer ganzen Doppelseite mit oft über 160 Zeilen Länge Text – laden den Leser ein, sich in Themen zu vertiefen.
Geschichten ganzseitig und auch einmal über eine neue oder ungewohnte Optik zu erzählen, dafür bietet das Magazin den nötigen Platz. Es geht darum, die Zeitungsseite an sich als Fläche zum Ausprobieren zu betrachten: Als Werkstatt für neue Formate und Erzählweisen; als Sendeplatz für längere Fließtexte oder um eine Geschichte auch mal komplett grafisch aufzubereiten. Dafür arbeiten die Redakteure und Grafiker bei Oberpfalz Medien am Magazin Hand in Hand.
Kai Gohlke, Chefredakteur von Oberpfalz Medien, erklärt, wie das Zeitungslayout auf das Leseerlebnis wirkt: „Dinge, wie bewusstes Setzen von Überschriften, Zitaten oder genügend Weißraum ordnen Inhalte und führen den Leser durch die Seite. Vor allem ganzseitige oder mehrseitige Artikel profitieren von einer durchdachten Gesamtdarstellung. Mit dem Wochenendmagazin lernen wir, insgesamt mutiger zu gestalten und das Layout auch mal auf andere Teile der Tageszeitung zu übertragen.“
Feedback kommt auch aus den regelmäßigen Leserrunden, in denen Redakteure von Oberpfalz Medien mit Lesern der Tageszeitung zusammensitzen. Rückmeldungen wie „Das ist meine Lektüre fürs Wochenende“ oder „Das Wochenendmagazin heben wir uns für den Sonntag auf“, fließen maßgeblich in die Neugestaltung des Magazins mit ein und unterstreichen den Weg des Verlags, tiefgreifende und hochwertig aufbereitete Geschichten zu bieten. Übrigens auch online im Onetz, wo die Texte aus dem Wochenendmagazin als „Plus-Artikel“ mit besonderem Qualitätsanspruch und gerne multimedial ausgespielt werden.