Digitalisierung in MedienunternehmenDigitalisierung in MedienunternehmenDigitalisierung in MedienunternehmenDigitalisierung in Medienunternehmen
  • Oberpfalz Medien
    • Team
    • Geschichte
    • Standorte
    • Lichtblicke e.V.
  • Leistungen
    • Beratung
    • PR
    • Grafik
    • Druck
    • Digital
    • Verteilung
  • Geschäftsfelder
    • Zeitungen
    • Magazine
    • Onlineportale
    • Events
    • Marketingagentur
    • Reisen
    • Immobilien
  • Medienvielfalt
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Initiativbewerbung
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Wir helfen
  • kununu Top Company 2023
✕
Der Wandel zum Medien-Unternehmen
21. März 2020
Mensch hält Smartphone mit dem Onetz in der Hand
OnetzPlus: Das Plus für besondere Qualitätskriterien
29. April 2020
Veröffentlicht von wpomadmin on 16. April 2020
Kategorien
  • Allgemein
  • Digital
  • Oberpfalz Medien
  • Personelles
Tags

Die Digitalisierung verändert den Arbeitsalltag in Medienunternehmen

Es ist nicht lange her, da war das Kernprodukt von Oberpfalz Medien die gedruckte, lokale Zeitung. Durch die Digitalisierung und Vernetzung wurden jedoch eine Vielzahl an Kanälen und neuer Geschäftsfelder integriert. Der Verlag ist heute ein Medienhaus mit vielfältigen Produkten. Diese Entwicklung begründet auch die Medienmarke Oberpfalz Medien.

Mitarbeiter in einer Schulung vor dem PC

Vom Verwalten zum Gestalten

Die Unternehmensführung im Zeitungsgeschäft war früher geprägt durch stabile Märkte. Heute ist die Steuerung und Weiterentwicklung des Medienhauses ein viel komplexeres Geschäft. Denn die Veränderung der Organisation bringt auch andere interne Strukturen, Arbeitsabläufe, Qualifikationen und Prozesse mit sich: Unterschiedliche Medienkanäle und neuartige Geschäftsfelder wollen mit unterschiedlichen Anforderungen bedient werden.

So ziehen etwa in der Redaktion plattformunabhängige Organisation, themenzentriertes Arbeiten und eine kanalgerechte Aufbereitung von Inhalten ein. Und die Mediaberater* erhalten intensive Schulungen zur Beratung von Geschäftskunden, um neue Medien- und Werbeformen aus einer Hand vermarkten zu können. Bereiche und Abteilungen stellen sich mit Zielgruppenfokus auf: Bestehende und neue Produkte werden besser an Kundenbedürfnissen ausgerichtet und neue Geschäftsfelder entwickelt. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit hält Einzug ins Medienhaus, um vielfältigen Kundenbeziehungen gerecht zu werden.

 

Umdenken bei der Gewinnung von Talenten

Auch die Bedeutung strategischer Personalentwicklung ist unmittelbar mit der Unternehmensstrategie verknüpft: Denn die zentrale Frage, WAS ein Medienhaus künftig anbieten soll, ist unmittelbar damit verbunden, WER das macht. Nur mit gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften kann Oberpfalz Medien schnell auf die Marktgegebenheiten reagieren und seine Innovationsfähigkeit ausbauen.

Oberpfalz Medien hat einen wachsenden Bedarf an High Potentials und muss deren Anforderungen gerecht werden, um sie zu gewinnen und an sich zu binden. Die Arbeit an der Unternehmenskultur ist damit unverzichtbar. Es geht um einen authentischen und attraktiven Auftritt als Arbeitgeber. Die Kommunikation von Oberpfalz Medien wird deshalb engmaschiger, transparenter und ausdrücklich dialogisch ausgerichtet.

Die Voraussetzungen, dass Oberpfalz Medien ein attraktiver Arbeitgeber sein kann, sind in jedem Fall gegeben: Die gesamte Medienbranche befindet sich in einem rasanten Veränderungsprozess, der viel Raum für Gestaltung bietet. Motivierte Menschen, die es als Chance begreifen, Oberpfalz Medien in die Zukunft zu führen, sind dort genau richtig. Sie erfüllen mit unabhängigem Qualitätsjournalismus einen demokratischen Auftrag.

„Irgendwas mit Medien“ war gestern – bei Oberpfalz Medien warten Aufgaben auf Sie, mit denen Sie das tägliche Leben der Menschen bereichern. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Karriere mit Zukunftsperspektiven.

Ähnliche Beiträge

21. September 2021

34 Jahre Reporterin: Amberger Redakteurin erzählt


Mehr erfahren
Junge Frau sitzt mit anderen jungen Menschen am Tisch und lächelt in Kamera
18. August 2021

Initiative Karriereregion Oberpfalz: Neue Perspektiven


Mehr erfahren
Hand dreht Glücksrad
6. August 2021

Glücksrad-Challenge mit Sandra und Isabell-Katrin


Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns

Oberpfalz Medien – Der neue Tag
Weigelstraße 16
92637 Weiden

kununu
kununu Top Company 2023
Telefon: +49 961 85-0
Telefax: +49 961 85-555-390
info@oberpfalzmedien.de
Blog
Mediadaten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
© 2023 oberpfalzmedien.de