• Oberpfalz Medien
    • Team
    • Geschichte
    • Standorte
  • Leistungen
    • Beratung
    • PR
    • Grafik
    • Druck
    • Digital
    • Verteilung
  • Geschäftsfelder
    • Zeitungen
    • Magazine
    • Onlineportale
    • Events
    • Marketingagentur
    • Reisen
    • Immobilien
  • Medienvielfalt
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Neue Naabwiesen
2. März 2020
Der Wandel zum Medienhaus
21. März 2020
Veröffentlicht von Franz Nothdurfter on 11. März 2020
Kategorien
  • Allgemein
  • Oberpfalz Medien
  • Personelles
Tags

Blog

Auf den Spuren der Zielgruppe:
Persona-Projekt mit der OTH Amberg-Weiden

Um ein Produkt oder eine Dienstleistung auf dem Markt zu platzieren, ist tiefes Wissen über das Marktumfeld sowie relevante Zielgruppen von Vorteil. Hier kommt die sogenannte „Persona-Methode“ ins Spiel.

Mithilfe von demographischen Merkmalen, Bedürfnissen und Interessen werden „reale“ Personen inklusive Name, Lebenssituation und Lebenslauf erstellt. Sie dienen als Stellvertreter für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und stehen in den Räumen von Unternehmen manchmal sogar als lebensgroße Papp-Aufsteller.

Typische Fragestellungen für die Persona-Erstellung sind etwa: Welche Ideale und Vorstellungen verfolgt die Zielgruppe? In welcher Lebensphase befindet sie sich? Welche „Sprache“ spricht die Zielgruppe? Wie sieht ihr Preis- und Qualitätsbewusstsein aus? Oder: welche Informationen benötigt die Zielgruppe und wo holt sie sich diese? Auf dieser Grundlage werden konkrete Steckbriefe oder Lebensläufe für fiktive, aber relevante Personen angefertigt. Sie dienen als Orientierung bei der Entwicklung neuer Produkte, Medienformate oder Inhalte.

Steckbriefe für Oberpfalz Medien

Studenten der OTH Amberg-Weiden haben 2019 von Oberpfalz Medien den Auftrag erhalten, so viele Daten aus der Region wie möglich zu sammeln und wichtige Zielgruppen zu identifizieren. Mithilfe von Interviews mit Leserinnen und Lesern der Zeitungstitel von Oberpfalz Medien und des Onlineportals Onetz haben die Studenten sechs unterschiedliche Zielgruppenvertreter erstellt. Damit möchte Oberpfalz Medien herausfinden, welche unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen es in der nördlichen Oberpfalz gibt und welche davon für Produkte und Dienstleistungen interessant sind. Außerdem liefert das Projekt detaillierte Informationen darüber, welche Menschen bereits die Tageszeitung, das Onetz oder Magazine lesen und für bestimmte Produkte bereit sind, Geld auszugeben.

 

Ein guter Draht zum Markt

Das Persona-Projekt mit der OTH Amberg-Weiden ist eine Chance für Oberpfalz Medien, neue Angebote zu schaffen und Geschäftsmodelle auf ihre Markttauglichkeit zu überprüfen. Außerdem helfen die Personas dabei, noch wirksamer und zu ganz neuen Zielgruppen zu kommunizieren.

Werfen Sie hier einen Blick in die Medienvielfalt von Oberpfalz Medien. Ob im Printbereich mit Tageszeitungen, Wochenzeitung, Magazinen und Verlagsbeilagen oder mit unseren digitalen Plattformen – die Medienlandschaft in der nördlichen Oberpfalz ist unser Wohnzimmer.

Ähnliche Beiträge

22. Januar 2021

Vantastic Times: Oberpfalz Medien produziert Kundenmagazin für AVE


Mehr erfahren
8. Dezember 2020

Herzensangelegenheit: Oberpfalz Medien als zuverlässige Verbindung zur Heimat


Mehr erfahren
3. Dezember 2020

Lichtblicke in schweren Zeiten


Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns

Oberpfalz Medien – Der neue Tag
Weigelstraße 16
92637 Weiden

Telefon: +49 961 85-0
Telefax: +49 961 85-555-390
info@oberpfalzmedien.de
Blog
Mediadaten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
© 2021 oberpfalzmedien.de